Lebenslauf: Hundepsychologin ISABEL MARSCHALL
Name: | Isabel Marschall |
Geburtsdatum: | 06.12.1976 |
Geburtsort: | Mainz |
Schulbildung: | August 1996 Abitur am staatlichen Aufbaugymnasium in Alzey |
Beruflicher Werdegang:
August 1996 bis 1998 | Ausbildung und Prüfung: zur Tierarzthelferin; Landes-Tierärztekammer RLP |
September 1997 | Ausbildung und Prüfung: zur Begleithunderichterin für alle Rassen |
07. und 08. Januar 2000 | Seminar: Hundeerziehung in Theorie und Praxis: mit Günter Bloch, Eifel |
1999 bis 2001 | Studium der Biologie an der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz |
Mai 2001 bis Juni 2002 | Fernstudium und Prüfung: der Tierpsychologie an der privaten Akademie für Tiernaturheilkunde (Schweiz), Abschluss: Tierpsychologin mit Spezialisierung: Hund |
Juni 2001 bis Juli 2001 | Wildhunderudel-Beobachtung und Praktikum an der Eberhard Trumler Station: Gesellschaft für Haustierforschung e.V. |
Juni 2002 bis April 2003 | Ausbildung und Prüfung: im Ausbildungszentrum Wolfsprung Kennels mit Hans Schlegel (Schweiz) Abschluss: lizensierte Kynopädagogin (Hundepädagogin) 2002 |
25. Mai 2002 | Seminar: Problemhunde 2; Berufsverband für Hundeerzieher und Verhaltensberater e.V. (BHV) |
26. Mai 2002 | Seminar: Erste Hilfe am Hund; Berufsverband für Hundeerzieher und Verhaltensberater e.V. (BHV) |
22. und 23. Februar 2003 | Seminar: Lernverhalten 1; Berufsverband für Hundeerzieher und Verhaltensberater e.V. (BHV) |
31. August 2003 | Seminar: Hundeausbildung in Theorie und Praxis; Hans Schlegel |
2004 und 2005 | Wochenendseminare: mehrere aufeinander aufbauend: Apportiertraining mit Adrian Lunn |
07. und 08. März 2005 | Workshop: Jagdverhalten; Canis: Zentrum für Kynologie mit Michael Grewe |
01. bis 05. Mai 2005 | Workshop: Praktische Woche; Canis: Zentrum für Kynologie mit Michael Grewe |
01. September 2005 | Seminar: Gewaltfreie Leinenführung; D.O.G.S. mit Martin Rütter |
02. September 2005 | Themenabend: Die Körpersprache des Hundes; D.O.G.S. mit Martin Rütter |
20. und 21. Februar 2006 | Seminar: Grundlagen der Gesprächsführung & Kommunikation; Canis: Zentrum für Kynologie mit Nadin Matthews |
06. und 07. Juni 2009 | Seminar: Wie lernt der Hund? Grundsätze des Lernverhaltens; Canis: Zentrum für Kynologie mit Nadin Matthews |
13. und 14. Juli 2009 | Weiterbildung: Die Grundlagen der HarmoniLogie von und mit Anne Krüger der "Schäferin" |
18. Juli 2010 | Seminar: Welpenseminar; Hunde-Spotverband Rhein Main e.V. (HSVRM) |
05. und 06. Oktober 2010 | Seminar: Leinenführigkeit - Technik & Didaktik (Orientierung am Menschen); Canis: Zentrum für Kynologie mit Nadin Matthews und Rainer Dorenkamp |
30. Oktober 2010 | Seminar: Lernverhalten und Unterordnung; Pro Nature mit Edgar Scherkl |
22. und 23. Februar 2011 | Prüfung: vor der Landes-Tierärztekammer Schleswig-Holstein: zur bundesweit anerkannten Zertifizierung zur Hundeerzieherin und Hundeverhaltensberaterin |
31. Mai 2011 | Seminar: Hundeverhalten beobachten; Hunde-Akademie Perdita Lübbe-Scheuermann: mit Dr. Dorit Feddersen-Petersen |
07. August 2011 | Seminar: Aggressionen: Vom Umgang mit bissigen Hunden; Wie lernt der Hund? Hunde-Akademie mit Perdita Lübbe-Scheuermann |
20. und 21. September 2011 | Seminar: Konflikttraining für Hundetrainer; Hunde-Akademie Perdita Lübbe-Scheuermann: mit Nadin Matthews |
05. November 2011 | Wettkandidatin bei "Wetten, dass..?" im ZDF mit Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker in Leipzig. Teilnahme mit 23 Mensch-Hund-Teams |
05. März 2012 | Seminar: Ernährung des Hundes; Bewital Petfood |
10. August 2012 | Seminar: Stoffwechsel-Auswirkung bei Hunden und: Kastration- Rüde + Hündin: mit Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodbeck |
16. und 17. März 2013 | Seminar: Hundeernährung: Hundefutter- Herstellung und Zusammensetzung incl. BARF; Canis: Zentrum für Kynologie |
28. bis 30. Oktober 2013 | Seminar: Coaching Praxis Update; Akademie Gesundes Leben: mit Hanno Schenk |
16. und 17. November 2013 | Seminar: Tiergestützte Interventionen; Berufsverband für Hundeerzieher und Verhaltensberater e.V. (BHV) |
26. März 2014 | Seminar: Gewusst, wie! Hundespielgruppen richtig leiten: Hunde-Akademie Perdita Lübbe-Scheuermann |
08. und 09. April 2014 | Seminar: NLP (Neuro-Linguistisches Programm) für Hundetrainer: Hunde-Akademie Perdita Lübbe-Scheuermann und Petra Hertkorn |
17. und 18. Mai 2014 | Seminar: Schilddrüsendysfunktion und Kastration des Hundes; Einsatz von psychoaktiven Substanzen: M.S.c. Dr. med. vet. Pasquale Piturru; Facharzt für Verhaltenskunde und Verhaltenstherapie |
13. Dezember 2014 | Wettteilnahme bei "Wetten, dass..?" im ZDF mit Markus Lanz in Nürnberg. Teilnahme mit 22 Mensch-Hund-Teams |
21. und 22. Mai 2016 |
Eröffnung des Tierpsychologischen Hundezentrums Marschall in Mandel |
07. November 2016 |
Belcando-Bewital Petfood: Fachhandelsseminar mit Werksbesichtigung (Hundefutterherstellung und Zusammensetzung) |
20. und 21. März 2017 |
Hundeschulkonzepte- Niewerth: Agression bzgl. - Hyperaktivität, Beißvorfälle, Welpenspielstunden, Ernährung, Signalisierung im Konfliktmanagement |
08. und 09. Juli |
Mirjam Knauer - Hunde-Physiotherapie: Warm up - cool down |
26. und 27. März 2018 |
Trainerevent Bewital Petfood: Vorträge von Carmen Heritier, Sophie Strodtbeck, Robert Mehl, Barbara Thiel |
21. Juli 2018 |
Ilka Pissin: Osteopathie für Anfänger |
16. und 17. November 2019 |
Canis Symposia: Hormone und deren Einfluss auf Hunde - Kastration und Schilddrüse |
17. März 2022 |
Canis Online-Vortrag: Verstehst Du Deinen Hund? |
29. und 30. Mai 2022 | Trainingstage- Apportieren Thema A und B: Mit Tanja Elias und Rainer Dorenkamp |
01. und 02. Aug. 2023 | Apportieren und apportieren lassen Stufe II Mit Tanja Elias und Reiner Dorenkamp |