Soonwälder Hunde-Waldlauf in Münchwald
Bericht zum 5. Soonwälder Hunde-Waldlauf:
Petrus muss ein Hundefreund sein! Die Tage zuvor und auch noch nach dem 5. Sonnwälder-Hunde-Waldlauf regnete es fast durchgehend. Umso erfreuter waren alle Teilnehmer, dass es am Veranstaltungstag trocken blieb, wobei sogar hin und wieder die Sonne schien. Für einen Event, an dem Hunde im Mittelpunkt stehen genau das richtige Wetter.
Am vergangenen Sonntag, starteten um 10:30 Uhr eine gute Handvoll fleißige Helfer mit dem Aufbau der Veranstaltung auf dem Wanderparkplatz in Münchwald. Sie sorgten dafür, dass es an Nichts fehlte und der 5. Soonwälder-Hunde-Waldlauf, welcher vom Hundesportclub-Münchwald e.V. und der Tierpsychologischen Hundeschule Marschall, veranstaltet wurde, wie gewohnt starten konnte. In gut drei Stunden wurden die Anfahrtsstrecke ausgewiesen, Sitzgelegenheiten, ein Kleidungsverkaufs- und Infostand sowie ein wirklich toller Kuchenverkaufsstand aufgebaut. 26 hochmotivierten und gut gelaunten Mensch-Hund-Teams aller Rassen gingen um 14:10 Uhr an den Start, nach dem auch die letzten Nachzügler eingetroffen waren. Da die Laufstrecke mitten durch den Wald verlief, mussten die Hunde angeleint mitlaufen. Man konnte sich in einer von drei Kategorien anmelden. Diese waren 12 Km Läufer, 8 Km Läufer und 8 Km Walker. „Es ist einfach herrlich, wenn man sich mit seinem Hund, zusammen als Team, sportlich und dazu noch an der frischen Luft bewegen kann.“ So Isabel Marschall, die Leiterin der Tierpsychologischen Hundeschule, die diese besondere Veranstaltung ins Leben gerufen hat und auch die 1. Vorsitzende des Hundesport-Club Münchwald e.V. ist.
Vor Beginn des Laufes war Selbsteinschätzung gefragt! Wie weit reichen die eigenen Kraftreserven, wie gut ist der eigene Hund trainiert und wie anstrengend wird wohl die Laufstrecke sein. Um Keinen der Teilnehmer zu überfordern, war in der Hälft der Strecke ein Versorgungsstand aufgebaut.
Die Laufstrecke wurde genauestens ausgewiesen, wobei ein wichtiges Hinweisschild verloren ging, wodurch das ein oder andere Mensch-Hund-Team vom Idealweg abkam. Letztendlich fanden aber alle Teilnehmer ins Ziel. Motivationsschilder, welche mit Sprüchen wie „Nicht aufgeben“; „Gleich geschafft“ oder auch „Go, go, go!!!“versehen waren, sorgten für Aufmunterung, wenn die Kräfte anfingen nachzulassen. So fanden auch die Umwegläufer endlich das Ziel und wurden mit großem Applaus empfangen. Mit strahlenden Gesichtern nahmen die Teilnehmer den originalen „Soonwälder-Hundeknochen am roten Band“ entgegen.
Bevor es zur Siegerehrung ging, stärkten sich die Teilnehmer, die Anfeuerer und Besucher mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Anschließend wurden die Zeiten der Läufer und Walker bestaunt und mit tollen Preisen, wie auch schon in den vergangenen Jahren, der Hundefuttermittel Firma Belcando/Bewital, prämiert. Hier ein wirklich herzliches Dankeschön!
Hundetrockenfuttersäcke von 1-15 Kg Belcando, Mützen, Edelstahl-Wassernäpfe und praktische Futterkisten wurden an die strahlenden Gewinner überreicht.
Und hier die Gewinner mit ihrer Platzierung:
12 Km Läufer:
- Platz: Christian Näpflein mit Labrador Retriever Hugo (1Std.: 38 Min.: 27 Sek.)
8 Km Läufer:
- Platz: Nico Nassiri mit Golden Retriever Sam (0:38:43)
- Platz: Udo Frey mit Labrador Retriever Nala (0:40:50)
- Platz: (Isabel Marschall mit Labrador Retriever Dyos (0:47:57))
Antonio Haas mit Border Collie-Mischling Louis (0:50:39)
8Km Walker:
- Platz: Ava Krollmann mit Mischling Linus (1:13:42)
- Platz: Vicky Hesselbach mit Labrador Retriever Casper (1:13:43)
- Platz: Natalie Korn mit Mischling Sam (1:13:44) und
Ute Zimmermann mit Golden Doodle Luna (1:13:44)
Die weiteste Anreise von gut 68 Km hatte, wie schon im Vorjahr, Ute Renda-Becker mit ihrem Labradorrüden Leo und der älteste Hund ging mit 10 Jahren an den Start. Die Labradorhündin Jenny durfte aber schon nach 4 Km gemütlich ins Ziel bummeln. Denn, dabei sein ist ja schließlich alles! Beide Kategorien wurden ebenfalls mit tollen Preisen belohnt.
Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch.
Zum Abschluss kann ich sagen, dass es ein gelungener Event war. In einer spaßig lockeren Atmosphäre, mit wirklich netten Teilnehmern und fleißigen Helfern, ohne die solch eine Veranstaltung nicht stattfinden kann. Hierfür möchte ich mich nochmals bei Euch bedanken! Und natürlich dürfen wir hier unsere gut erzogenen Hunde nicht vergessen. Denn nur dann kann man an solch einer Veranstaltung teilnehmen. Ein großes Lob an ALLE!
Ich hoffe, Ihr seid alle wieder mit dabei, wenn es heißt: Laufschuhe an, den Hund gepackt und auf nach Münchwald zum 6. Soonwälder-Hunde-Waldlauf!
Wir freuen uns auf euch!
Eure Isabel Marschall mit Dyos