Individuelles Hunde-Einzeltraining / Einzelstunde

Einzeltraining / Einzelstunde:
Mittwoch, Donnerstag oder Freitag. Vor- oder nachmittags. Bitte individuell per Mail oder Telefon vereinbaren.

Trainingsdauer: 60 Min.
Anzahl: je nach Ausbildungsstand des Mensch-Hund-Teams 3-6 Stunden. Im wöchentlichen Abstand.
70,-€ / Stunde ab 01.02.2023
Verataltungsort: Tierpsychologisches Hundezentrum Marschall in Mandel

Diese Unterrichtsform ist für Hunde ab einem Alter von 16 Wochen konzipiert. Eine Altersbegrenzung nach oben gibt es allerdings nicht. Denn auch ältere Hunde sind noch sehr lernfähig.

Hunde, die als Welpe an einem Kurs nicht teilnehmen konnten, beginnen mit dem Unterricht vorerst im Einzeltraining.

Das Einzeltraining beginnt mit einem Erstgespräch, in dem die bestehenden Probleme in der Mensch-Hund-Beziehung festgestellt, das Erziehungsziel und die Vorgehensweise festgelegt werden. Es wird ein häusliches Programm erstellt, also eine individuelle Hausordnung erarbeitet.
Danach erfolgt die theoretische Schulung des Besitzers in Form des Basis-Vortrages.
Hierbei überprüft der Hundebesitzer sein Wissen, Missverständnisse bezüglich der Hundeerziehung werden ausgeräumt, eine sachliche und absolut notwendige Basis an "Know-How" wird vermittelt. Denn wer nicht verstanden hat, was er zukünftig tun soll, wird es nur halbherzig anwenden. Also: erst lernt der Besitzer, dann der Hund!

Da dieser Unterricht in Form von Einzeltraining stattfindet, konzentriert sich die Trainerin ausschließlich auf diesen Hund und vor allem auf seinen Besitzer.

So ist eine sehr intensive und effektive Ausbildung möglich, die nur auf die Bedürfnisse dieses Mensch-Hund-Teams ausgerichtet ist.

Zu empfehlen ist ein praktisches Einzeltraining mit 60 Minuten pro Woche. Die benötigte Stundenanzahl richtet sich nach der Problemfeststellung und der individuellen Zielfestlegung. In der Regel reichen 4 bis 6 Einzelstunden aus.
Rassenspezifische Eigenarten und Charaktereigenschaften Ihres Hundes werden genauso wie die persönlichen Lebensumstände und das individuelle Lerntempo in den Unterricht einbezogen.

Der Inhalt der einzelnen Trainingseinheiten soll vom Besitzer täglich trainiert werden. Die Spaziergänge dienen als Training. Es ist kein Mehraufwand an Zeit notwendig. Zu Beginn wird im Einzeltraining ohne Ablenkung geübt. Als erste Ablenkung dienen meine eigenen drei Labrador Retriever.
Nach und nach trainieren mehrere Mensch-Hund-Teams auf gleichem Niveau zusammen und lenken sich gegenseitig ab.
Sind die Probleme behoben und der Hund zu einem angenehmen Begleiter erzogen, folgt nun das Training in einem Fortgeschrittenen-Kurs unter starker Ablenkung durch die 6 weiteren individuellen Mensch-Hund-Teams.
Der Besitzer wird mit seinem Hund in den Junghunde- oder Pubertäts-Kurs integriert.

Wenn die Basis der Ausbildung erreicht ist, findet der Unterricht auch außerhalb des Trainingsgeländes statt. Beispielsweise auf den umliegenden Wiesen, welche mit vielen Wildwechseln versehen sind oder auch im Wald, der direkt an das Übungsgelände angrenzt.

Interesse oder Fragen, dann treten Sie bitte mit mir in Kontakt:

info@ths-marschall.de oder telefonisch: 0671-20786611