Basis-Vortrag zur Hundeerziehung
oder der Start in eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung
Basis-Vortrag für Welpenbesitzer
Freitag, den 23.06.2023 von 16:00 bis 18:15 Uhr
Kosten: 40,-€ für Hundebesitzer plus Partner. Weitere Personen bezahlen 20,-€ (Familienangehörige oder im selben Haushalt lebend) Bitte 1 Woche vorher, bis zum 16.06.2023 überweisen
Anmeldung: mittels Anmeldeformular (Siehe rechte Spalte der Homepage)
Veranstaltungsort je nach Teilnehmeranzahl: Seminarraum oder Trainingshalle im Tierpsychologischen Hundezentrum.
Der Seminarraum sowie die große Trainingshalle sind recht gut geheizt. Bitte bringen Sie dennoch eine Jacke mit.
Leider können keine Hunde zum Theorievortrag mitgebracht werden.
Basis-Vortrag für Welpenbesitzer
Freitag, den 28.07.2023 von 18:30 bis 20:45 Uhr
Kosten: 40,-€ für Hundebesitzer plus Partner. Weitere Personen bezahlen 20,-€ (Familienangehörige oder im selben Haushalt lebend) Bitte 1 Woche vorher, bis zum 21.07.2023 überweisen
Anmeldung: mittels Anmeldeformular (Siehe rechte Spalte der Homepage)
Veranstaltungsort je nach Teilnehmeranzahl: Seminarraum oder Trainingshalle im Tierpsychologischen Hundezentrum.
Der Seminarraum sowie die große Trainingshalle sind recht gut geheizt. Bitte bringen Sie dennoch eine Jacke mit.
Leider können keine Hunde zum Theorievortrag mitgebracht werden.
Egal, ob Welpe, Junghund oder ausgewachsener Hund, am Anfang der erfolgreichen Ausbildung eines Hundes steht als absolute Basis die theoretische Schulung des Besitzers. Im Basisvortrag mit einer Dauer von 2 Stunden werden alle Fragen, die Ihnen unter den Fingernägeln brennen, geklärt. Denn nur, wer “Know-how” besitzt, strahlt Souveränität aus. Und das ist es, was Ihr Welpe von Anfang an braucht, einen Sozialpartner mit Wissens- und Erfahrungsvorsprung, an dem er sich orientieren kann!
Vortragsinhalt:
- Wie prägt man eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung?
- Kommunikationsunterschiede zwischen Mensch und Hund
- Vergleich Hunderudel und “Menschenrudel”
- Entwicklungsverlauf Ihres Hundes
- Führungsqualitäten der ranghohen Hunde
- positive und negative Signale
- Verhaltensbewertung
- Was ist artgerecht?
- Autorität ja oder nein?
- Das häusliche Programm
- Beeinflussung des Hundeverhaltens
- Struktur statt negativer Emotion!
- Inhalt des Welpen-Basiskurses oder des Einzeltrainings
- Equipment und Voraussetzungen des Welpen-Basiskurses oder des Einzeltrainings
Ich kann Ihnen einen unterhaltsamen, informativen und bewusstseinserweiternden Vortrag versprechen. Er soll das Zusammenleben mit Ihrem Hund in geordnete Bahnen lenken, so dass sich alle wohl fühlen: Mensch wie Hund.
Dieser Vortrag ist die Basis für eine schöne und stressfreie Zeit mit einem wirklich zuverlässigen Begleiter an Ihrer Seite.
Interesse oder Fragen, dann treten Sie bitte mit mir in Kontakt:
info@ths-marschall.de oder telefonisch: 0671-20786611